top of page
Mittagstisch

Mittagstisch Küngenmatt

Hier finden Sie alle Informationen und wichtige Dokumente inkl. Anmeldeformular

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte

Unser Mittagstisch wurde im August 2010 von einer Arbeit​sgruppe des Elternrats ins Leben gerufen. Es stehen 16 fixe Betreuungsplätze zur Verfügung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Angebot auch sporadisch und ohne dauernde Verpflichtung zu nutzen. Der Mittagstisch findet im GZ-Heuried statt. Alle Kinder ab Kindergarten sind herzlich willkommen.

 

Die Gruppe wird von zwei erfahrenen Betreuerinnen geleitet. Täglich wird vor Ort eine ausgewogene Mahlzeit aus frischen Zutaten zubereitet. Es gibt immer eine vegetarische Variante.


Die Öffnungszeiten sind jeweils am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11.00-13.45 Uhr. Die Kosten betragen CHF 24.00 pro Kind und Mittagsbetreuung für regulär angemeldete Kinder, bei sporadischem Besuch betragen sie CHF 26.00.
Sporadisch teilnehmende Kinder können das Angebot nutzen und müssen ebenfalls vorgängig mit dem Anmeldeformular offizell angemeldet werden. Für die sporadische Teilnahme am Mittagstisch muss eine Anfrage am Vortag bis 11.30 Uhr bei den Mittagstischleiterinnen eingehen, sie werden entscheiden, ob eine Aufnahme möglich ist.

Die Einschreibegebühr beträgt CHF 30.00 pro Familie. Es liegt uns am Herzen, dass die Eltern in das Projekt Mittagstisch Küngenmatt eingebunden werden. Deshalb werden sie mit der Anmeldung ihres Kindes auch  Mitglied des Vereins Mittagstisch Küngenmatt (jährlicher Mitgliederbeitrag CHF 20.00 pro Familie). Damit gehen sie keine Verpflichtungen ein, wir freuen uns aber über jede Mithilfe und Unterstützung. Auch weitere Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen. Sie können Ihr Kind mit dem Anmeldeformular für eine feste oder sporadische Teilnahme anmelden. Die Anmeldungen sind verbindlich und werden nach der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.

Freundliche Grüsse
Verein Mittagstisch Küngenmatt

Kontakt: Stefanie Kinek
mittagstisch.kuengenmatt@gmx.ch​​

Andere Dokumente
 
Über den Verein

 

bottom of page